Für höchste Lichtausbeute
Bei der modernen Neuauflage wurde beim Reflektor auf die doppelte Abstufung der ersten Ausführung verzichtet, das Kandem retro Modell orientiert an der überarbeiteten Leuchte. Das tiefschwarze, pulverbeschichtete Gehäuse ist aus Aluminium, schützt vor Blendung und verteilt das Licht gezielt.
Früher über Werkbänken, heute über Esstischen
Als die Leuchte vor rund 100 Jahren zuerst von Kandem gefertigt wurde, war sie für Werkbänke, Maschinen und generell für Arbeitsplätze gedacht. Die etwas modernere Schwester des Ursprungsmodells eignet sich genauso gut für Ess- und Wohnzimmer, durch die goldene Farbe innen gibt sie ein warmes, angenehmes Licht.
Flexibel und formvollendet
Wie schon zu Zeiten der Kooperation mit dem Bauhaus findet sich die Form des Reflektors in gleicher Form – mit anderen Maßen – auch bei der Wandleuchte Kandem 829. So können Sie Ihr Zuhause stimmig mit Kandem retro Leuchten einrichten und erreichen ein klares, durchdachtes Lichtkonzept. Die Kabellänge beträgt 1.5m, Sonderlängen sind aber möglich, so dass Sie flexibel bei der Anwendung bleiben.